1.380 € zzgl. MwSt.
Kanban-Systeme verbessern
Teil 2 der Ausbildung zum Kanban Management Professional

Systeme entwickeln. Kanban skalieren.
Bring‘ Dein Kanban-Wissen auf das nächste Level! Dieser Kurs vermittelt weiteres Wissen zu Kanban als Veränderungsmethode sowie zu Verbesserungstechniken, damit Du Kanban-Systeme auf Enterprise-Level systematisch verbessern und weiterentwickeln kannst.
Kurse und Inhalte
Basiskurs „Kanban-Systeme entwickeln“
01.
Kanbans Veränderungsansatz
- Start in den Kurs und Kennenlernen der Teilnehmenden
- Die Motivation für die Kanban-Methode
- Einführung in das Kanban Maturity Modell (KMM)
- Grundlegende Kanban Coaching-Prinzipien
02.
Kanban für das Unternehmen
Hier bauen wir das Kanban-Wissen aus dem ersten Kurs weiter aus, um Sie fit zu machen, Kanban in größerem Umfang in Unternehmen zu implementieren:
- Service-Orientierung – am Kunden auch über organisatorische Grenzen hinweg ausrichten
- Okaloa Flowlab „Multi-Team“ Simulation
- Skalierung – Kanban-Systeme in den Dimensionen Breite / Höhe / Tiefe wachsen lassen und verknüpfen für noch besseren Flow
- Upstream Kanban – Von der Idee oder Anforderung zum Eingang ins Liefersystem
03.
Verbesserungen steuern
Funktionierende Feedbackschleifen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Erbringung Ihrer Dienstleistungen und können – richtig eingesetzt – Verbesserungen effektiv mit vorantreiben. In diesem Modul bekommen Sie die Grundlagen vermittelt, um Feedbackmechanismen passend für Ihre Organisation Schritt für Schritt weiterzuentwickeln:
- Vertiefung der Kanban-Praktiken „Feedbackschleifen implementieren“ und „Gemeinsam mit Experimenten verbessern“
- Grundlegende Kanban-Feedbackmechanismen: Kennzahlen sowie Kadenzen auf Teamebene
Wahlkurs „Liefersysteme verbessern“
01.
Feedbackschleifen entwickeln
Funktionierende Feedbackschleifen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Erbringung Deiner Dienstleistungen und können – richtig eingesetzt – Verbesserungen effektiv vorantreiben. Lerne, Feedbackschleifen passend für Deine Organisation Schritt für Schritt weiterzuentwickeln:
- Passgenaue Feedbackschleifen entsprechend des organisatorischen Reifegrades auf anpassen und weiter verbessern
- Rollen des Flow Managers und Service Delivery Managers
- Transferübung: Entwurf von Aktionen zur Verbesserung der Feedback-Mechanismen entsprechend des Reifegrads der Organisation
02.
Verbesserungstechniken anwenden
Hier erwirbst und erprobst Du weiteres Handwerkszeug, um Deine vorhandenen Kanban-Implementierungen systematisch weiter zu verbessern. Der Fokus liegt hier auf dem Liefersystem, also von der Zusage bis zur Lieferung.
- Laufzeiten verstehen
- Quellen für Varianzen verstehen, identifizieren, adressieren
- Verzögerungen vermeiden
- Engpässe erkennen und steuern
- 360°: Evolutionäre Veränderungen
Sei dabei, jetzt Platz sichern!
„Kanban-Systeme verbessern“, Aufbaukurs der Ausbildung zum KMP. Enthaltene Kurse, jeweils halbtags, 9-14:30 Uhr, online:
- Basiskurs „Kanban-Systeme entwickeln“ am 4./5.9.2023
- Wahlkurs „Liefersysteme verbessern“ am 14./15.9.2023
