Kanban System Design
Teil 1 der Ausbildung zum Kanban Management Professional

Kanban kennen. Systeme entwerfen.
Interaktives Kanban Online-Training auf dem neuesten Stand! Beinhaltet online Simulation Okaloa Flowlab und umfangreiche praktische Übungen.
Erwirb fundiertes Kanban-Wissen und das Handwerkszeug, um Deine eigenen Kanban-Systeme zu entwerfen und in Betrieb zu nehmen.
Direkt zu den nächsten Terminen
Kursmodule
01.
Kanban erleben
Nach dem gemeinsamen Start in den Kurs und einer kurzen Orientierung zu Kanban heißt es zu allererst eintauchen in die Business-Simulation Okaloa Flowlab. Diese können wir Ihnen in der bewährten Qualität auch online bieten: „Experience before Explanation!“
Tag 1,
5 Stunden
02.
Die Kanban-Methode
In diesem zweiten Modul tauchen wir nach den gemachten Erfahrungen tiefer in die Kanban Methode ein:
- Ursprünge und Motivation der Methode
- Kanban Myth Busting!
- Kanban Prinzipien für Veränderung und Kundenorientierung
- Kanban Praktiken für Service-orientierte Systeme, einschließlich Pull-Systeme, Klare Regeln, Kadenzen, Metriken und Diagramme
Tag 2,
5 Stunden
03.
Fallstudie und STATIK
Review einer Fallstudie (Microsoft XIT) sowie praktische Arbeit mit Ihren Praxis-Beispielen zum Entwurf eines Kanban-Systems nach dem STATIK-Ansatz (Systems Thinking Approach to Implementing Kanban):
- Motive für die Veränderung verstehen
- Nachfrage und Leistungsvermögen analysieren
- Den Arbeitsfluss (workflow) modellieren
- Typen von Arbeit und Serviceklassen
- Kadenzen (regelmäßige Feedback-Strukturen)
Tag 3,
5 Stunden
04.
Systementwurf
Nach einer Revision der Kanban-Konzepte bekommen Sie das Handwerkszeug, um Kanban-Systeme basierend auf den Ergebnissen eines STATIK-Workshops passend für Ihren Kontext zu entwerfen:
- Entwurfsmuster für Tickets und Kanban-Boards
- Praktische Beispiele
- Abschlussübung: Systementwurf für die in Modul 3 nach STATIK bearbeiteten Praxisbeispiele
- Abschluss des Kurses
Tag 4,
5 Stunden
Interaktiv
Umfangreiche Arbeit in Kleingruppen, unterstützt durch virtuelle Whiteboards und Gruppenräume im Videokonferenzsystem.
Materialien
Neben den Live Videokonferenzen Materialien wie Arbeitsblätter und Online-Ressourcen wie Quizze, Videos, Artikel.
Infrastruktur
Erprobt und bewährt: ZOOM-Videokonferenzen, der Mix von virtuellen Whiteboards und klassischem Flipchart.
Zertifiziert
Der Kurs basiert auf dem neusten, offiziellen lizensierten Material der Kanban University. Sie erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Unterlagen
Du erhältst sämtliche Unterlagen im PDF-Format, einschließlich Exporte der verwendeten virtuellen Whiteboards.
Fragen und Antworten
Platz bei einem Kurs sichern
Februar 2024
Kanban System Design (Februar 2024)

Kurs schon besucht? Hier sind mögliche Folgekurse für Dich

