Kanban-Systeme verbessern
Teil 2 der Ausbildung zum Kanban Management Professional

Kanban skalieren. Systeme verbessern.
Bringen Sie Ihr Kanban-Wissen auf das nächste Level! Dieser Kurs vermittelt weiteres Kanban-Wissen und Verbesserungstechniken, um Kanban-Systeme auf Enterprise-Level systematisch zu verbessern.
Direkt zu den nächsten Terminen
Kursmodule
01.
Kanbans Veränderungsansatz
- Start in den Kurs und Kennenlernen der Teilnehmenden
- Die Motivation für die Kanban-Methode
- Einführung in das Kanban Maturity Modell (KMM)
- Fallstudie zur evolutionären Veränderung: Posit Science (eine ScrumBan-Geschichte)
Tag 1,
5 Stunden
02.
Kanban für das Unternehmen
Hier bauen wir das Kanban-Wissen aus dem ersten Kurs weiter aus, um Sie fit zu machen, Kanban in größerem Umfang in Unternehmen zu implementieren:
- Wiederholung /Auffrischung der Kanban-Grundlagen
- Service-Orientierung – am Kunden auch über organisatorische Grenzen hinweg ausrichten
- Skalierung – Kanban-Systeme in den Dimensionen Breite / Höhe / Tiefe wachsen lassen und verknüpfen für noch besseren Flow
- Upstream Kanban – Wo kommen denn die Arbeitspakete eigentlich her?
- Rollen
Tag 2,
5 Stunden
03.
Feedbackschleifen
Funktionierende Feedbackschleifen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Erbringung Ihrer Dienstleistungen und können – richtig eingesetzt – Verbesserungen effektiv mit vorantreiben. Lernen Sie, Feedbackschleifen passend für Ihre Organisation Schritt für Schritt weiterzuentwickeln:
- Welche Feedbackschleifen gibt es in Kanban, und wozu überhaupt?
- Passgenaue Feedbackschleifen entsprechend des organisatorischen Reifegrades auf anpassen und weiter verbessern
- Abschlussübung: Entwurf von Aktionen zur Verbesserung der Feedback-Mechanismen entsprechend des Reifegrads der Organisation
Tag 3,
5 Stunden
04.
Verbesserungstechniken
Hier erwerben und erproben Sie weiteres Handwerkszeug, um Ihre vorhandenen Kanban-Implementierungen systematisch weiter zu verbessern.
- Laufzeiten verstehen
- Quellen für Varianzen verstehen, identifizieren, adressieren
- Verzögerungen vermeiden
- Engpässe erkennen und steuern
- 360°: Evolutionäre Veränderungen
- Abschluss des Kurses
Tag 4,
5 Stunden
Interaktiv
Umfangreiche Arbeit in Kleingruppen, unterstützt durch virtuelle Whiteboards und Gruppenräume im Videokonferenzsystem.
Materialien
Neben den Live Videokonferenzen ergänzende Materialien wie Arbeitsblätter und Online-Ressourcen wie Quizze, Videos, Artikel.
Infrastruktur
Erprobt und bewährt: ZOOM-Videokonferenzen, der Mix von virtuellen Whiteboards und klassischem Flipchart vor der Kamera.
Zertifiziert
Der Kurs basiert auf dem neusten, offiziellen lizensierten Material der Kanban University. Sie erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Unterlagen
Sie erhalten sämtliche Unterlagen im PDF-Format, einschließlich Exporte der verwendeten virtuellen Whiteboards.
Fragen und Antworten
Platz bei einem Kurs sichern
